Aktuelles
Und schon wieder gibt es eine neue Previewversion auf die 0.9 Version. Diesmal ist die Heldenerschaffung vervollständigt worden und die Abschnitte über Fertigkeitsproben, Kampf und Heilung sind dazu gekommen.
Auch diese Woche gibt es eine neue Previewversion auf die 0.9 Version. Diesmal sind die ersten 25 Seiten des Regelwerks dazu gekommen. Besonders der Attribute Abschnitt wurde überarbeitet.
Dank Ostern, gibt es jetzt eine neue Previewversion, die mit ihren 120 Seiten und knappe 22 MB, die komplette Weltbeschreibung umfasst. Wie auch in den Versionen davor wurden viele Kleinigkeiten an den Texten geändert.
Die Preview der 0.9 Version mit komplett neuem Layout, vielen neuen Bildern und teilweise überarbeiteten Texten steht ab sofort und wöchentlich aktualisiert auf der Downloadseite zur Verfügung. Seit heute gibt es auch einen eigenen PDFCast für die Previews. Kommentare und Anmerkungen sind natürlich immer willkommen.
Wie schon in den letzten News angekündigt, wird gerade viel hinter den Kulissen am Weltenbuch gearbeitet. Im GroFaFo und im FERA habe ich ja schon ein Preview online gestellt. Aber damit hier niemand denkt das nichts vorangeht heute ein aktuelles Preview zur 0.9 Version des Weltenbuchs. Zum Spielen ist aber immer noch die Version 0.8.2 vorgesehen, da das momentane Preview erst teilweise layoutet ist. Momentan sind es 71 Seiten und leider sind auch noch nicht alle Bilder da, aber die Preview bietet auf jeden Fall einen guten Einblick, wie das fertige Produkt mal aussehen wird.
Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.8.2 online. Viele Punkte des Regelwerks wurden nochmals klarer formuliert und Beispiele wurde ergänzt. Es wurden auch noch kleinere Fehler ausgemerzt und Klischees angepasst.
Das Weltenbuch hat seit heute die ersten Bilder. Und um diese würdig zu präsentieren gibt es jetzt auch eine kleine Galerie, die demnächst noch um einiges anwachsen wird.
Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.8.1 online. Wie bereits angekündigt steht das PDF jetzt unter der CreativeCommons „Namensnennung-NichtKommerzielle-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5“ Lizenz. Neben der Umbenennung des Gottes Designer in Gestalter und die Erweiterung der Ausrüstung wurde das Einführungsabenteuer Leseratten stark ergänzt.
Alle Texte des Weltenbuchs stehen nun unter einer noch liberaleren Lizenz. Ich habe die CreativeCommons „Namensnennung-NichtKommerzielle-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.5“ Lizenz gewählt.
Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.8.0 online. Somit ist jetzt die komplette Überarbeitung des Grundregelwerks abgeschlossen. Die Fakten und Einzelheiten der Welt sind nun unveränderbar und die Regeln stehen (fast) unwiderruflich. Die nächsten Versionen des Weltenbuchs sind auf Fehlerbehebung und Lektoriat ausgelegt. Desweiteren soll das ganze Grundregelwerk neu layoutet werden.
Zwar gibt es noch kein neues Release des Weltenbuchs, aber es hat sich doch einiges getan. So wurde der Spielleiterbogen an die aktuellen Regeln angepasst und viele Fehler in diesem ausgemerzt. Die aktuelle Spielrunde hat zu kleineren Änderungen bei der LP Regeneration und bei der Meditation gesorgt. Meiner Spieler entdeckten auch unwahrscheinlich viele Fehler im Heldengenerator, die jetzt auch gefixt sind. Zudem wurde die Generierung des PDFs überarbeitet, so dass jetzt die Flags, Beschreibung und Ausrüstungsfelder besser ausgefüllt sind. Im Downloadbereich gibt es den neuen Spielleiterbogen und aktualisierte beispielhafte Helden zum herunterladen.
Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.7.4 online. Das komplette Regelwerk und der Spielleiterteil wurde überarbeitet. Es wurden viele kleinere Fehler, Typos und Unklarheiten beseitigt. Zudem wurden die Klischees überarbeitet und die Fertigkeitenliste aufgeräumt. Der Abschnitt über den Heldenhintergrund und Flags wurde komplett neu geschrieben.
Im Heldengenerator wurden ein paar Bugs gefixt und er wurde an die aktuell geänderten Klischees angepasst. Nun ist es auch möglich die Heldenliste nach Rasse oder Klischee zu filtern und nur seine eigenen Helden anzeigen zu lassen.
Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.7.3 online. Alle Texte der Weltbeschreibung, also auch die Texte über die Rassen und Machtgebiete wurden nochmals überarbeitet. Es wurden viele kleinere Fehler, Typos und unlogische Dinge beseitigt. Einige Absätze wurden komplett neu geschrieben, andere hinzugefügt und ein paar überflüssige gestrichen.
Nach einem interessanten Gespräch mit Dani ist "Das Weltenbuch" nun Mitglied im Projekt Odyssee, das sich die Förderung von freien Rollenspielen auf die Fahne geschrieben hat. Das wird auch bedeuten, dass "Das Weltenbuch" in der Zukunft auf der ein oder anderen Con oder Messe anzutreffen sein wird.
Die Webseite hat ein neues und hoffentlich passenderes Design bekommen. In den nächsten Tagen werden bestimmt noch einige Bugfixes und kleinere Änderungen kommen, aber das Grobe ist geschafft und alle wichtigen Funktionen sollten funktionieren. Anmerkungen zum neuen Design? Dann gib doch einfach Feedback.
Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.7.2 online und besitzt jetzt einen Umfang von 168 Seiten. Neben kleineren Änderungen im Layout und die Überarbeitung einiger Texte, wurde das Kurzabenteuer Leseratten zum Grundregelwerk hinzugefügt. Somit enthält das Grundregelwerk nun alle Inhalte, die auch in der endgültigen Version zu finden sein werden.
Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.7.1 online. Die Beschreibungen der einzelnen Rassen und Völker wurden überarbeitet und viele Kleinigkeiten sind ergänzt worden. Mit dem Gläubigen Priester verfügen die Zwerge über ein neues Klischee und ein neuer großer Wald, der Fürchtelforst ist in den Wildlanden beheimatet.
Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.7.0 online und umfasst jetzt 156 Seiten. Der Probenabschnitt im Regelwerk wurde komplett überarbeitet und ein Abschnitt über Spieler und Spielleiter ist dazugekommen. Desweiteren wurde der Politikabschnitt aufgelöst und die Informationen darüber zu den einzelnen Rassenbeschreibungen hinzugefügt, die auch noch weitere Ergänzungen erfahren haben. Mit Glorantia gibt es auch eine neue Stadt im Ersten Kaiserreich, die nur so vor Magie sprüht.
Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.6.3 online und umfasst nun 152 Seiten. Neben kleineren inhaltlichen Ergänzungen wurde die Übersicht der Magiefibel aktualisiert und die beispielhaften Helden überarbeitet. Nun befinden sich auch die Heldenpergamente der vier beispielhaften Helden im Grundregelwerk.
Das erste Abenteuer des Weltenbuchs ist nun in der finalen Version online. Es umfasst 29 Seiten und dreht sich um die drei magischen Dolche, dem Dämon Gotra und dem bösen Einfluss der Dunkelelfen auf De-Murgon. Das Abenteuer ist gut als Einstieg geeignet und auch mit unerfahrenen Helden spielbar.
Das Weltenbuch wird erstmalig auf der Odyssee 2006 dabei sein. Zwar bin ich nicht selber dort, aber es freut mich unheimlich das Niklas Eberhardt eine Wushu Runde auf der Doppelseite leitet. Genauer Informationen gibt es auf der Odyssee Seite und auch im GroFaFo, wobei der GroFaFo Link nichts für Spieler ist.
Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.6.2 online und umfasst nun 148 Seiten. In diesem Release wurde vornehmlich der Spielleiterteil und der Flagmechanismus erweitert und kleinere Fehler ausgebessert.
Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.6.1 online. Die Charaktererschaffung wurde um zahlreiche neue gute Klischees erweitert. Die bösen Klischees und regeltechnische Informationen zu den bösen Rassen sind jetzt im Spielleiterkapitel zu finden. Neben diesen Erweiterungen besitzt das Regelwerk nun einen Flagmechanismus, der auf Basis von Heldenflags, dem Spielleiter hilft Abenteuer für seine Gruppe zu schreiben. Das Heldenpunktesystem wurde mit dem Flagmechanismus kombiniert, so dass der Held Erfahrung sammelt, wenn er dem Abenteuer folgt und wenn er seinen Flags folgt.
In den letzten Tagen wurden die Klischees der guten Rassen nochmals komplett überarbeitet und stark erweitert. Mittlerweile stehen 68 Klischees bei der Heldenerschaffung zur Auswahl. Jede Rasse verfügt jetzt über mindestens vier Klischees. Fehlt euch noch ein Klischee? Na dann teilt es mir mit! Der Heldengenerator ist auch schon auf dem aktuellen Stand.
Feedback geben ist seit ein paar Tagen noch einfacher geworden, mit dem Gästebuch des Weltenbuchs. Trag dich doch ein und hinterlasse deine Meinung zum Weltenbuch.
Mit dem Mookgenerator können jetzt mit wenigen Klicks Mooks erstellt werden, wie es im NSC Abschnitt des Spielleiterteils beschrieben ist.
Nach dem sich das Weltenbuch mit der 0.6.0 Version einer fertigen Version langsam annähert und das Regelwerk sowie die Welt steht und auch nicht nochmals grundlegend geändert wird, suche ich hiermit Spieltester, die in ihrer Runde „Das Weltenbuch“ testspielen, ob jetzt nur einen Abend lang, auf einer Con oder auch länger ist natürlich egal.
Schön wäre Feedback zu folgenden Punkten (gerne aber auch zu andere):
- ist die Welt in sich stimmig?
- kommt die Satire / Komik im eigentlichen Spiel zur Geltung?
- funktionieren die Regelmechanismen (Proben-, Kampf- und Heldensystem)?
- was vermisst der Spielleiter um Abenteuer zu gestalten?
- vermisst ihr irgendwelche Klischees?
Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.6.0 online. Neben der Überarbeitung des Lernsystems, der Trefferzonen und des Magiesystems, wurden auch die Texte über Goblins und Trolle nochmals überarbeitet. Die wichtigen Persönlichkeiten der einzelnen Reiche wurden ergänzt und für die Gilden, Bünde und Geheimgesellschaften stehen jetzt die Hauptsitze fest. Die Karte und die Detailkarten der einzelnen Reiche wurde nochmals komplett überarbeitet und kleine Symbole zeigen jetzt die Wichtigkeit und die Gesinnung einer Stadt an.
Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.5.4 online. Durch eine nochmalige Review der Regeln wurden einige Lücken und Fehler des Regelwerks gefunden und behoben. Das Heldenpunkte- und Kampfsystem wurde überarbeitet und der Abschnitt über Heilung wurde komplett neu geschrieben. Einige Klischeebeschreibungen wurden ergänzt und der Spielleiter hat jetzt Zugriff auf noch mehr Monster und Kreaturen. Allem in allem fördern die Regeln jetzt noch besser epische Abenteuer. Der Spielleiterbogen und das Heldenpergament wurden zudem an die Regeländerungen angepasst und die PDFs der beispielhaften Helden wurden aktualisiert.
Das Weltenbuch ist seit heute Mitglied bei den Schatzwächtern.