Aktuelles

Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.5.3 verfügbar. Dieses Release vervollständigt die Beschreibungen der Menschen und der bösen Rassen. Neben diesen umfangreichen Änderungen sind auch noch Übersichtstabellen und eine neue Tierart hinzugekommen. Im Regelwerk wurden die bösen Klischees überarbeitet und die guten Rassen wurden um Klischees ergänzt. Die Erweiterungen schlagen sich diesmal auch auf die Größe und den Umfang des PDFs nieder, so dass es jetzt ganze 140 Seiten und 14 MB geworden sind. Dafür sind jetzt alle Bilder in einer höheren Auflösung integriert.

Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.5.2 online. Nachdem in letzter Zeit viel am Regelwerk gemacht worden ist, widmet sich dieses Release wieder der Weltbeschreibung. So wurde der Abschnitt über Dämonen erweitert und die Texte über die guten Rassen, Reiche und Städte wurden stark erweitert. Die Barbarische Union, besonders die Barbarenstämme sind zudem ergänzt worden. Trotz der umfangreichen Erweiterungen sind es 128 Seiten geblieben und das PDF ist sogar etwas kleiner geworden.

Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.5.1 online. Neben kleineren Ergänzungen der Weltbeschreibung wurde vor allem die Ausrüstung stark überarbeitet.

Das Weltenbuch ist seit heute stolzes Mitglied im Bund der Drachenritter. Das Ergebnis der Abstimmung war sogar einstimmig.

Nach knapp einem Monat seit dem letzten Release ist hier und jetzt die Version 0.5.0 des Weltenbuchs veröffentlicht. Es hat jetzt einen stolzen Umfang von 128 Seiten. In diesem Release wurde ein Anhang hinzugefügt, der die Karte, das Heldenpergament und die Übersichtstabelle der Magiefibel beinhaltet. Der Spielleiterbogen wurde an die Änderungen im Regelwerk angepasst und ist nun in der Version 0.1.6 online.

Das erste Abenteuer des Weltenbuchs ist nun in der Beta Version 2 online. Es wurden nochmals fast alle Texte überarbeitet und mit der SPL ist jetzt noch ein Gegenpart zur Heldengruppe hinzugekommen, der die Reisen wesentlich ereignisreicher und spannender werden lässt. Das Layout wurde übersichtlicher gestaltet, die NSC Beschreibungen sind jetzt in hervorgehobenen Kästen und es wurden Tipps und Hinweise für den Spielleiter hinzugefügt. Nicht zu vergessen sind auch die Karten für alle wichtigen Schauplätze, weswegen der Umfang auch auf 27 Seiten und die Größe des PDFs auf 2,3 MB angewachsen ist.

Nach fünf Alpha Version ist es nun soweit, die erste Beta des ersten offiziellen Weltenbuchabenteuers ist online. In der jetzigen Version hat es einen Umfang von 24 Seiten und ist noch recht überschaubar und auch als Einstiegskampagne geeignet. Die Helden werden viel von der Doppelseite sehen…

Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.4.4 online. Das Regelwerk wurde um Beispiele ergänzt, der Ausrüstungsteil um Waffenoptionen und der Spielleiterbereich um Reisegeschwindigkeiten. Die Dauer für Zaubersprüche wurde an das Kampfrundensystem angepasst. Das Layout für Beispiele und Zitate wurde auch etwas aufgemöbelt. Der Technologie und Politikbereich der Welt wurde stark erweitert. Zu den Zwergen und ihre Stämme sind Details ergänzt worden. Mit Freidorf gibt es jetzt eine zweite Stadt in den Wildlanden. Und natürlich sind viele andere kleine Details ergänzt und kleinere Fehler ausgemerzt worden.

Aktualisierte PDFs der Karte der Doppelseite, des Spielleiterbogens und des Heldenpergaments sind online. Wie immer sind diese über die Downloadseite verfügbar.

Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.4.3 online und umfasst jetzt 116 Seiten, auch die Karte wurde auf die Version 0.4.4 aktualisiert. Neben kleineren Korrekturen und Ergänzungen sind diesmal auch ein paar neue Texte über die Doppelseite hinzugekommen. Es gibt jetzt weitere Bünde und Geheimgesellschaften. Ein neues Machtgebiet, die Wildlande sind von der Kuzduwüste abgetrennt worden. Die Restrikte De-Murgons wurden genauer beschrieben und besitzen jetzt Wappen. Die Beschreibungen Frosias sind um die Eisstraße und um den Frosiahafen ergänzt worden. Das Reich Kleinkari ist um den Graphen Belegwahn reicher geworden.

Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.4.2 online. Das Gesamte PDF wurde nochmals überarbeitet und die Korrekturen von Cycronos wurden eingepflegt. Viel Neues ist zwar nicht hinzugekommen, aber dafür wurden viele Ungereimtheiten und Bugs ausgemerzt und das Layout wurde an manchen stellen verfeinert. Das Reich De-Murgon wurde überarbeitet und im Regelwerk wurden einige Unklarheiten ausgeräumt. Nun geht die Arbeit am ersten epischen Abenteuer für das Weltenbuch weiter.

Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.4.1 online und umfasst jetzt 112 Seiten. Ein großer Dank geht an Cycronos von den Cheat-T-Studios für die Korrektur der Texte (bis Seite 75) und an PalTino der den einige Texte beigesteuert hat. Neben diesen Änderungen wurde auch die Karte der Doppelseite aktualisiert.

Die PDFs des Spielleiterbogens (0.1.4), der Magiefibel (0.0.4) und der Übersicht der Magiefibel sind in einer aktualisierten und fehlerbereinigten Version online.

Das Weltenbuch ist jetzt in der Version 0.4.0 online. Das Layout wurde an die Umschlaggestaltung angepasst und die Bilder und Karten sind nun in einer wesentlich besseren Auflösung integriert. Auch die Karte der Doppelseite wurde aktualisiert und ist nun auch in einer wesentlich besseren Auflösung verfügbar. In dieser Version wurden besonders die Städtebeschreibungen ergänzt, hier nochmals ein Dank ein PalTino der auch einiges dazu beigesteuert hat. Zudem ist die Magiefibel in der Version 0.0.3 verfügbar und bietet jetzt 59 Beschwörungen, Hexereien und Zauber.

Nach dem zweiten Spieltest ist jetzt das Weltenbuch in der Version 0.3.3 online. Auch der Spielleiterbogen wurde aktualisiert und ist nun in der Version 0.1.3 online.

Das Weltenbuch ist jetzt in der Version 0.3.2 online. Es bringt ein überarbeitetes Magiesystem und weitere kleinere Ergänzungen mit. Der Spielleiterbogen (v0.1.1) wurde aktualisiert und die Magiefibel ist nun in der Vorversion 0.0.2 online.

Die erste Vorversion der Magiefibel ist online und enthält momentan 29 beispielhafte Beschwörungen/Hexereien und Zauber. Diese ist im A6 Format layoutet und später wird es auch eine Version zum Drucken geben.

Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.3.1 online. Das Regelwerk wurde nochmals überarbeitet: die Initiativeberechnung wurde geändert und die Klischeefertigkeiten wurden an die neue Fertigkeitenliste angepasst. Zudem bringt die neue Version einen aktualisierten Spielleiterbogen mit, der um eine Tabelle der Gifte und Kräuter erweitert wurde.

Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.3.0 online. Neben inhaltlichen Ergänzungen und Korrekturen der Weltbeschreibung wurde auch das Layout nochmals überarbeitet und eine komplett neue Titel- und Rückseite gestaltet. Auch das Regelwerk wurde überarbeitet und bietet ein vereinfachtes Kampfsystem und ein Erfahrungssystem, das heldenhafte Taten belohnt.

Im Normalfall kündige ich eine solche Änderung nicht in den News an, aber diese Änderung hat einen netten Hintergrund. Mehr dazu findet sich im Forum des Weltenbuchs. Mit Kleinkari ist aber auf jeden Fall ein schöner neuer Name entstanden der auch „Intime“ einige lustige Seiten hat und den ein oder anderen Lacher produzieren wird.

Nun sind auch die Karten (v0.3.8) und die PDF's (v0.2.3) aktualisiert.

Das System des Weltenbuchs ist für heroische Abenteuer ausgelegt, besonders das Erfahrungs- und Belohnungssystem mit den Heldenpunkten ist dazu bestimmt die Spieler zu heroischen Aktionen zu verleiten. Je mehr heroische Taten sie vollbringen um so schneller steigt ihr Held vom Heldenlehrling zum Profiheld und weiter auf. Damit dieses System auch funktioniert braucht es heroische Abenteuer. In den Abenteuern soll es um das Erleben von Abenteuern, Entdeckung von fantastischen Dingen und um die Bekämpfung des absolut Bösen gehen. Epische Abenteuer sind ein muss für das Weltenbuch. Wer will schon ein kleines Dorf vor einer Räuberbande beschützen, wenn er einem Reich helfen kann eine Bedrohung durch Orks zu beseitigen. Die Spieler sollen keine kleine unbedeutende Charaktere spielen die kaum etwas bewegen können, nein den Charakteren sollte die Chance gegeben werden die Doppelseite vor dem Untergang zu bewahren.

Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.2.2 online, auch das Heldenpergament (v0.1.3) und der Spielleiterbogen (v0.0.4) wurden aktualisiert. Die größte Änderung betrifft das Layout der PDF, weshalb „Das Weltenbuch“ jetzt auch einen Umfang von 100 Seiten hat.

Das Weltenbuch ist nun in der Version 0.2.1 online und die Karte wurde auch aktualisiert. Neben kleineren Korrekturen sind auch diesmal ein paar neue Aspekte der Doppelseite hinzugekommen. Das PDF umfasst jetzt 88 Seiten und ist wie die vorige Version auch als A5 Heft zum Download erhältlich.

Das Weltenbuch besitzt einen eigenen Channel im EuIRC Netz.

Seit soeben ist eine komplett überarbeitete Version des Weltenbuchs online. Neben zahlreichen Korrekturen und kleineren Erweiterungen sind auch viele neue Texte hinzugekommen. Das PDF umfasst jetzt 84 Seiten und es gibt ein neues PDF zum Ausdruck als A5 Heft. Zu finden sind die neuen PDF natürlich im Downloadbereich.

Soeben habe ich die Überarbeitung des Weltenteils abgeschlossen und es sind noch einige Erweiterungen dazugekommen. Jetzt ist noch das Regelwerk und das Spielleiter Kapitel an der Reihe, aber jetzt ist schon mehr als die Hälfte fertig und es sieht gut aus mit einer 0.2.0 Version in diesem Jahr, vielleicht wird es sogar bis Weihnachten fertig.

Das zweite Testspiel gestern ist leider ausgefallen, so dass es von der Spielefront nichts zu berichten gibt, ich hoffe meine Spielgruppe findet dieses Jahr noch einen Termin.

Momentan wird das komplette Weltenbuch noch einmal überarbeitet, Fehler korrigiert und kleinere und größere Ergänzungen gemacht. Sobald diese Überarbeitung fertig ist (hoffentlich noch dieses Jahr) kommt eine neue Version als PDF heraus. Das neue Weltenbuch gibt es dann auch als DIN A5 Broschüre zum Drucken.

Nach dem ersten Test des Regelwerks habe ich jetzt die Kampfregeln und den Charakterbogen überarbeitet. Der Spielleiterbogen habe ich auch an das aktuelle Regelwerk angepasst und die Weltbeschreibung habe ich um Informationen aus den Abenteuern erweitert.

Nun ist es endlich geschafft, das erste Testspiel auf dem Weltenbuch ist gestartet und der erste Abend war mehr oder weniger erfolgreich.

Ein Spielleiterbogen ist online, der alle wichtigen Tabellen, Regeln und Listen auf 4 Seiten zusammenfasst. Ideal um nicht während des Spiels ständig im Regelwerk blättern zu müssen. Zu finden ist er natürlich auf der Downloadseite.