Aktuelles
Das Weltenbuch ist nun von meinem selbstgestrickten CMS auf GitHub Pages umgezogen.
Obwohl ich die letzten Jahre leider nicht mehr so aktiv war, sind hier immer mal wieder Bestellungen eingetroffen. Jetzt habe ich meine Vorräte endgültig aufgebraucht und alle Grundregelwerke sind ausverkauft.
Das Weltenbuch feiert dieses Jahr seinen 12. Geburtstag, unglaublich wie die Zeit vergeht. Die erste Idee dazu schrieb ich am 3.9.2004 im Fera. Von der Idee bis zur 1.0 Version sind dann auch 4 Jahre ins Land gezogen. Im Juli 2009 gab es dann die 1.0.2 Version als Softcover bei Lulu zu kaufen. Wie mir gerade auffällt habe ich es da nie herausgenommen: Link zur Produktseite von Lulu.
Ich habe jetzt auch die Weltbeschreibung des Weltenbuchs an die Struktur des neuen Grundregelwerks angepasst und auch die WebApp entsprechend aktualisiert. Ich hoffe nun ist die Weltbeschreibung übersichtlicher geworden.
Heute habe ich von der Druckerei die Weltenbuch v2 Hardcover und die Karten der Doppelseite abgeholt. Die Druckerei hat wunderbare Arbeit geleistet. Sie sind robust gebunden, schön gedruckt und sind echt kleine Schmöker geworden.
Es ist vollbracht, im Downloadbereich befindet sich nun die finale Weltenbuchversion, wie sie kommende Woche auch zum Drucker gehen wird, und das schon nach 8 Jahren seit der Veröffentlichung der ersten Version.
Soeben habe ich die erste Version der Weltenbuch WebApp online gestellt. Sie beinhaltet das aktuelle Weltenbuch Grundregelwerk, die Charakterverwaltung und die interaktive Karte der Doppelseite.
Belchion, der Haus und Hof Lektor von jcgames, hat seinen Rotstift gezückt und über Ostern das Weltenbuch Grundregelwerk lektoriert. Die Änderungen sind jetzt auch schon in das neuste PDF integriert, so dass es schon fast die finale Version sein wird.
Das Weltenbuch v2 wird langsam aber sicher fertig. Im neuesten Vorschau-PDF wurden noch ein paar Typos und Rechtschreibfehler korrigiert.
Nachdem das neue Grundregelwerk des Weltenbuchs fertiggestellt ist und sich die Texte im Lektorat befinden habe ich die Zeit genutzt und eine Charakterverwaltung erstellt. Sie basiert auf dem gleichen Framework wie die Charakterverwaltung von SpacePirates und Lite und ist daher auch wunderbar auf Smartphones und Tablets nutzbar. Ich habe damit gleich mal die beiden Beispielcharaktere aus dem Grundregelwerk damit erschaffen.
Für das neueste Vorschau-PDF des Weltenbuchs wurden sämtliche Texte nach Typos, Rechtschreibfehlern und Grammatikfehlern abgeklopft. Wenn alles klappt, gibt es noch diesen Monat das finale PDF, wie es dann auch zum Drucker wandern wird.
Das neueste Vorschau-PDF des Weltenbuchs enthält nun alle Inhalte, die für die Druckversion vorgesehen sind. Seit der letzten Vorschau sind weitere Charakterklischees und Bilder hinzugekommen. Das Spielleiterkapitel ist jetzt auch integriert und bietet Texte über die Erschaffung von Abenteuern und über gängige Fantasyklischees. Natürlich ist auch ein Abschnitt über Monster und Dämonen enthalten, damit die Spielercharaktere würdige Gegner haben.
Das neueste Vorschau-PDF des Weltenbuchs enthält nun die komplett ausgearbeiteten Spielregeln. Ich habe dabei auch noch etwas an der Charaktererschaffung und Ausrüstungslisten geschraubt. Jetzt fehlt nur noch das Spielleiterkapitel für das vollständige Buch. Ein Abenteuer wird es aus Platzgründen nicht in das Buch schaffen.
Nachdem das Kapitel über die Charaktererschaffung in groben Zügen fertig ist, gibt es nun auch einen neuen Charakterbogen. Er hat wunderbar auf eine A5 Seite gepasst. Um kein Papier zu verschwenden gibt es das PDF im A4-Format mit 2 Charakterbögen auf einer Seite.
Das neueste Vorschau-PDF des Weltenbuchs enthält nun auch die Kapitel der Charakterschaffung und Ausrüstung. Insbesondere die Klischees will ich aber noch ergänzen.
Das neueste Vorschau-PDF der Weltbeschreibung bringt wieder viele kleinere Fehlerkorrekturen. Es wurde auch schon erstes Feedback eingearbeitet.
Nachdem die Karte der Doppelseite komplett neu ist, ist nun auch der Settingteil an die neue Karte angepasst. Das Vorschau-PDF ist auf 175 Seiten angewachsen und es sind auch viele Rechtschreibfehler und Typos gefixt.
Die erste Version der neuen Karte der Doppelseite ist nun fertig. Ich habe mich beim Design an der ganz ersten Version der Karte orientiert.
Nachdem ich gerade ja wirklich an der zweiten Version des Weltenbuchs arbeite, hat jetzt auch die Homepage etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen. Im ersten Schritt habe ich das Layout und die Bilder auf der Webseite auf den aktuellen Stand gebracht und auch die Galerie überarbeitet.
Und schon wieder eine Neuigkeit zum Weltenbuch. Der Settingteil ist jetzt komplett neu layoutet. Obwohl ich einige Texte etwas gekürzt habe ist durch das neue Layout die Seitenzahl etwas nach oben explodiert, es sind jetzt 165 Seiten. Das Layout ist so momentan nur der erste Wurf und wird noch verfeinert.
Jetzt schaffe ich es dieses Jahr doch noch die zweite Neuigkeit zum Weltenbuch zu schreiben. Ich habe die Zeit in den Feiertagen genutzt um endlich wieder an der zweiten Version des Weltenbuchs zu arbeiten. Momentan bin ich dabei die Settingtexte vom alten in das neue Layout zu übertragen und sie dabei auch zu überarbeiten. Das erste Kapitel ist schon geschafft und gibt es als Vorschau-PDF.
Jedes Jahr eine Neuigkeit zum Weltenbuch könnte das Motto fast lauten, aber immerhin gibt es heute keine vertröstenden Worte…
Lange habe ich diese Homepage nicht mehr angefasst, aber heute habe ich spontan das Layout der Seite modernisiert. Es ist absichtlich ähnlich wie die Homepage von Lite geworden. Ich hoffe es gefällt und ihr findet die Seite auch wesentlich übersichtlicher. Durch das neue Layout ist die Seite nun auch mit kleinen Bildschirmen wesentlich besser zu benutzen.
Soeben ist die Webseite für die Weiterentwicklung des Weltenbuchs offline gegangen. Die Weiterentwicklung wird im Rahmen von Lite auf der alten Weltenbuch Webseite fortgesetzt. Neben dem alten Regelwerk sind hier nun auch die neuen Regeln zu finden. Momentan ist es aber noch eine große Baustelle, da Lite und die neuen Weltenbuchregeln noch nicht zueinander passen wollen, aber das wird sich hoffentlich bald ändern.
Allerdings nicht hier. Diese Webseite bleibt als Referenz erhalten, wird aber nicht mehr aktualisiert. Nach und nach werden die Inhalte von hier in die Entwicklungsseite kopiert um sie zu überarbeiten. Natürlich ist die Entwicklung auch diesmal wieder öffentlich!
Nachdem es 2011 um das Weltenbuch recht ruhig geworden ist, will ich es 2012 wieder aufleben lassen und an einer neuen Regelwerksversion auf Basis von SpacePirates v2 arbeiten. Zudem soll das Setting für etwas mehr Konfliktpotential umgekrempelt werden, aber keine Sorge die Klischees werden erhalten bleiben. Das Weltenbuch ist also nicht zugeklappt, sondern hat nur etwas geruht.
Die Spiel in Essen ist phänomenal gelaufen! Die 2. Auflage des Weltenbuchs ist jetzt seit dem Samstag auf der Messe ausverkauft. Da mir aber gewiefte Internethändler auch ein paar Exemplare abgeluchst haben, gibt es das Weltenbuch momentan nur noch bei Spährenmeisters Spiele.
Das Weltenbuch ist dieses Jahr auch auf der Spiel in Essen vertreten! Besucht mich am Stand des Mantikore-Verlags 6-206 in der Halle 6. Neben dem Weltenbuch wird es auch ein SpacePirates und Weltenbuch Bundle zum Sonderpreis geben. Ich freue mich auf jeden Besucher.
Im[Abenteuerbereich stehen jetzt nun mit „Der Todeswirbel von Klippenstadt“, „Villa Blitzen“ und „Frau Börses Garten“ gleich drei Weltenbuchabenteuer zur Verfügung.
Kurz nach dem einjährigen Softcover Jubiläum am 1. August, gibt es heute schon wieder was zu feiern: heute wurde das Weltenbuch 1.0.4 PDF zum tausendsten mal heruntergeladen. Zeit ein kleines Fazit zu ziehen. Das Weltenbuch Grundregelwerk habe ich im ersten Jahr 84 mal verkaufen bzw. verschenken können. Auf den Conbesuchen hatte ich durchwegs positives Feedback. Die Arbeit am Weltenbuch und speziell am Monsterkompendium geht auch weiter, auch wenn SpacePirates momentan etwas prominenter ist. Abschließend ein großes Danke an alle Weltenbuchspieler und ich hoffe ihr habt damit genau so viel Spaß wie ich.